Juniorwahl an der Estetalschule Hollenstedt

Wahlurne_2017Am 19., 20. und 21. September fanden parallel zu den Bundestagswahlen bei uns in der Schule die Juniorwahlen statt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler von der 7. bis 10. Klasse sich in einen realistischen Ablauf einer Wahl hineinversetzen, indem sie ihre Stimme einer Partei und /oder den Abgeordneten ihrer Wahl geben konnten.

Wir, als eine der 10. Klassen, haben eine Woche vor der Wahl intensiv im Unterricht die einzelnen Parteien, deren Wahlprogramm und wofür sie stehen, durchgenommen.

Genau wie bei einer echten Bundestagswahl haben wir eine Wahlbenachrichtigung erhalten, die uns wissen ließ, dass wir an der Wahl teilnehmen können.

Am Tag der Wahl gingen wir mit unseren Lehrerinnen/Lehrern in den Wahlraum und konnten dort unsere Wahlbenachrichtigung gegen einen Stimmzettel eintauschen. Danach setzten wir uns einzeln an einen Tisch, der von einem Sichtschutz verdeckt wurde, um möglichst genau eine Wahlkabine darzustellen. Anschließend haben wir den Stimmzettel in die Wahlurne geworfen. Nachdem alle Klassen gewählt hatten, wurden die Endergebnisse in der Schule ausgehängt.

Juniorwahl_01 Juniorwahl_02

 

 

Wir sind der Meinung, dass die Juniorwahl ein gutes Projekt war, um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie so eine Wahl abläuft.

Sören Thiemann, Bela Wiechmann, Larissa Schmidseder

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Unterricht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.