Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie das „Anmeldepaket“ für die neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2021/2022 inklusive eines Anschreibens.
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie das „Anmeldepaket“ für die neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2021/2022 inklusive eines Anschreibens.
Im heutigen Elternschreiben der Estetalschule vom 07.04.2021 entnehmen Sie bitte die schulaktuellen Informationen.
In der heutigen Pressekonferenz hat der Minister angekündigt, dass eine Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit einem negativen Selbsttest nach den Osterferien erfolgen darf. Diese Tests sollen dann zweimal wöchentlich selber zu Hause durchgeführt werden und werden von den Schulen verteilt.
Zum genauen Ablauf informieren wir nach den Ostertagen.
Die Schreiben des Ministers finden Sie hier:
Testpflicht (Schulinformation)
Formular: Befreiung von der Präsenzpflicht
Hier finden Sie heute die Schreiben des Ministers anlässlich der Osterferien:
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage und erwarten einen Start nach den Ferien im Szenario B.
Wie den heutigen Schreiben des Ministers zu entnehmen ist, werden die 5. bis 7. Klassen ab dem 15. März 2021 im Szenario B (geteilte Gruppen) wieder in die Schule kommen dürfen. Die restlichen Klassen dürfen ab dem 22. März 2021 in dieses Szenario einsteigen.
Elternschreiben in einfacher Form
Am 15. März 2021 beginnt die jeweilige B-Gruppe, am 22. März 2021 die A-Gruppe. Eine Übersicht finden Sie hier.
Wir freuen uns auf euch!
Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung aus dem MK.
Für die KW 9 bleibt das Unterrichtsgeschehen unverändert.
ab Mittwoch, d. 24.02.2021 wird die Niedersachsenstraße, Tostedt zwischen Im Stocken und Seeßelmannsgang bis auf weiteres voll gesperrt.
Umleitungsbedingt kann auf der Linie 4644 die Haltestelle Todtglüsingen, Denkmal nicht bedient werden.
Betroffene Schüler/innen weichen bitte auf die Haltestelle Todtglüsingen, Bertha-von-Suttner-Weg aus.
Der Elternsprechtag wird in diesem Jahr leider nicht persönlich stattfinden können.
Über die Klassenlehrkräfte bekommen Sie einen Rückmeldebogen und geben den Bedarf einen Gesprächs an. Dieses wird dann telefonisch stattfinden.
Das Land Niedersachsen hat am heutigen Tage eine 10 Punkte Agenda vorgestellt. Diese soll Klarheit über die weitere Beschulung an niedersächsischen Schulen für das restliche Schuljahr schaffen. In der Pressemitteilung sind ebenfalls die wichtigsten Punkte zu lesen.
Zusätzlich erhalten die beiden Anschreiben an Eltern und Erziehungsberechtigte:
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte in verkürzter Form
Somit werden wir im Februar weiterhin die Klassen 5 – 8 und Klasse 9RS im Distanzlernen unterrichten.. Die Abschlussklassen werden weiterhin im Wechselmodell nach Szenario B des Landes unterrichtet.
Liebe Schüler*innen,
ein großer Teil von euch ist bis mindestens zum 14. Februar 2021 im Distanzlernen.
Wir vermissen euch in der Schule, wollen euch aber ganz lieb grüßen und euch Bilder von dem zeigen, was wir gestern in der Schule live sehen konnten. So seid ihr wenigstens etwas dabei…
Bleibt gesund und fröhlich!