Veröffentlicht unterAllgemein|Verschlagwortet mitBushaltestelle, Elstorf, Schulbus|Kommentare deaktiviert für Aufhebung der Bushaltestelle Mühlenstraße in Elstorf
Das war das Motto des gemeinschaftlichen Schulsportevents am Montag, den 21.02.2024!
In den Turnhallen der Estetalschule haben die Schüler:innen und Lehrer:innen an insgesamt sieben Stationen ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Egal ob beim „Speedmaster“, beim „Kängusprung“, im „Hindernisparcours“, beim „Zweifelderball“ oder beim „Floorball“, für jeden war etwas dabei. Den größten Zuspruch fand dabei der Hindernisparcours.
Im Vordergrund stand der Teamgeist und der Spaß innerhalb jeder Klasse. Besonders geehrt wurde die 10c für herausragende Fairness. Herzlichen Glückwunsch!
Aus Bochum haben die engagierten Teamer den Weg zu uns gefunden und uns einen aktiven Tag bereitet. Aufgrund der guten Umsätze der letzten Weihnachtsbasare war das Event für die Schüler:innen kostenfrei.
Auch in diesem Schuljahr fand wieder eine Juleica-Schulung bei uns an der Estetalschule statt. Die Juleica (Jugendleitercard) ist eine bundesweit anerkannte Grundausbildung für ehrenamtliche Jugendgruppenleiter*Innen, mit der die Jugendlichen auch in Bezug auf ihren Lebenslauf punkten können.
Um die Juleica-AG an unserer Schule anbieten zu können, brauchen wir die Unterstützung eines Trägers. Wir freuen uns, dass wir hierfür den Diakon der Kirchengemeinde Moisburg / Hollenstedt Herrn Holger Kuk gewinnen konnten und danken ihm sehr für seinen Einsatz!
Im Rahmen einer freiwilligen AG lernten 12 Schüler*Innen des 9. Jahrgangs z.B. allgemeine Grundlagen der Entwicklungspsychologie, pädagogische Führungsstile, Gruppenprozesse sowie rechtliche Vorgaben kennen, die auch regelmäßig in praktischen Anteilen geübt wurden.
An die teilnehmenden Schüler*Innen:
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Juleica-Ausbildung! Wir freuen uns darüber, dass einige von euch uns zukünftig auch bei den Ganztagsangeboten unserer Schule unterstützen möchten. Es ist toll, so engagierte Schüler*Innen an unserer Schule zu haben!
Zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres hat die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg ein Informationsschreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler gerichtet, indem sie über aktuelle Themen der Bildungspolitik informiert.
Das Informationesschreiben können Sie hier auf unserer Seite herunterladen.