Schülerbeförderung bei extremer Wettersituation

Die Regelungen und Informationskanäle rund um das Thema "Schülerbeförderung bei extremen Witterungsverhältnissen" werden in diesem Winter mit der kostenlosen Bürger-Informations-und-Warn-App BIWAPP ergänzt.

Die Schulausfall-App wird nur noch bis zum Ende des Schuljahres 2017/18 parallel über Schulausfälle informieren. Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 steht dann BIWAPP als alleiniges digitales Informationssystem zur Verfügung. Der Landkreis Harburg empfieht allen Nutzern schon jetzt auf BIWAPP umzusteigen. Weitere Informationen zu BIWAPP finden sich unter www.landkreis-harburg.de/biwapp oder www.biwapp.de/landkreis-harburg und in den gängigen App-Stores.

Nur für den Schulausfall stehen dann folgende Informationensquellen zur Verfügung:

Ganz wichtig: Das letzte Wort über den Schulweg ihrer Kinder haben selbstverständlich die Eltern. Auch wenn kein kreisweiter Schulausfall angekündigt wird, können sie selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder auf winterlichen Straßen zur Schule schicken. Generell stellen die Schulen auch während eines Unterrichtsausfalls die Betreuung der Schüler sicher, die nicht zu Hause bleiben können und deshalb zur Schule kommen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.