Estetalschule hält sich fit und gesund

Fußball_webWer Sport treibt lebt gesünder – das sagt sich auch die Estetalschule Hollenstedt. Am Rosenmontag fand dort das traditionelle Fußball- und Völkerballturnier statt. Schüler aus den 10. Klassen übernahmen dabei das Schiedsrichteramt für die Sportart Fußball, Völkerball wurde von den Sportlehrerinnen und -lehrern gepfiffen. Für das leibliche Wohl sorgten einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen.

Alle 5. und 6. Klassen traten  in Teams gegeneinander an. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler tolle Teamnamen überlegt. So gab es im Fußball beispielsweise die „Street-Kicker“, den „HSV“ oder „Die Power Einhörner“ und im Völkerball „Ihr könnt einpacken“, „FC Völkerball 5a“ oder „The Ball Kings“. Nach hartem Kampf konnte im Fußball die Klasse 6a und im Völkerball die Klasse 6c auf das Siegertreppchen steigen. Verantwortlich für das sportliche Event, das jedes Jahr stattfindet, ist das Sportlehrerteam der Estetalschule mit Frau Petersen, Frau Warner, Frau Heller, Frau Pohle, Frau Engel und Herr Sohns.

Völkerball_webAber nicht nur die Fünf- und Sechsklässler halten sich fit. Der Fachbereich Sport veranstaltet für alle Jahrgänge Sportturniere. So gibt es ein Weihnachtsturnier für die 9./10. Klassen, bei dem Frisbee gespielt wird. Im Frühjahr haben diese Jahrgänge noch ein Volleyballturnier (19. Mai 2016). Die Klassen 7 und 8 spielen Ende Januar immer ein Halbjahresturnier im Brennball. In diesem Jahr gewann dabei die Klasse 8b.

Bei diesen alljährlichen Sportwettkämpfen verbessert sie nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Fähigkeiten ihrer Schülerschaft. Der Gemeinschaftsgeist der Klassen wird hierbei spürbar. Zudem hält Sport nicht nur fit, er sorgt auch für bessere Laune. Helau und Alaaf!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Schulklima, Sozialkompetenz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.