Vom 25. bis 28. Februar 2017 begeisterte der fast 20 Meter lange und 32 Tonnen schwere Sattelschlepper die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Estetalschule Hollenstedt.
Im Rahmen des Wirtschafts- und Technik-Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen einen sehr umfassenden Einblick in die Welt der metallverarbeitenden Berufe. Der sehr gut ausgestattete Info-Truck ist die mobile Berufsberatung der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, denn die Sicherung der Fachkräfte ist mittlerweile eine Überlebensfrage für die Metall- und Elektroindustrie geworden.
Per Hydraulik lässt sich das Fahrzeug auf zwei Ebenen erweitern und bietet modernste Berufsorientierung mit Mulimedia-Präsentationen, Hightech-Experimenten und persönlicher Information durch die motivierten Berater Herr Abromeit und Herr Zellmer. Jugendliche, Eltern und Lehrer wissen oft zu wenig über die Berufsbilder in der M+E-Industrie, über die Perspektiven und die Vorzüge dieser Branche.
Herr Abromeit informierte die Schülerinnen und Schüler auf der zweiten Fahrzeugebene über die Berufsvielfalt der M+E-Industrie, deren Erfolg, Spaß, Abwechslung sowie die Vereinbarkeit von Familie/ Freunde und Beruf. Er präsentierte ihnen außerdem auf einem 1,5 Quadratmeter großen Multi-Touch-Table die extra für Schülerinnen und Schüler entworfene Homepage „ausbildung-me.de“, die sie bei der Praktikums- bzw. Ausbildungssuche unterstützt.
Auf der unteren Ebene konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Herrn Zellmer praktische Erfahrungen sammeln. So konnten sie beispielsweise eine computergesteuerte Fräsmaschine programmieren und ein Werkstück fertigen oder mit Hilfe einer intelligenten IT-Steuerung ausprobieren, wie man die Wartezeit vor Aufzügen reduziert.
Das Wecken des Interesses für die Berufe der Metall- und Elektroindustrie ist dem Info-Truck an der Estetaloberschule Hollenstedt gelungen. Herzlichen Dank!


