In Klasse 8 geht es im Rahmen der Berufsorientierung im Wesentlichen um
- das Erstellen eines eigenen Stärken- und Schwächenprofils und das Erkennen von Veränderungen
- das Kennenlernen und Nutzen von Informations- und Beratungsangeboten
- das Erkennen eigener Interessen und Fähigkeiten und das Abgleichen dieser mit berufsspezifischen Anforderungen
- das Erhalten eines Einblicks in verschiedene Berufsfelder
- das Führen von Geprächen mit fremden Personen
- das Erstellen einer Bewerbungsmappe für das Betriebspraktikum
- das Kennenlernen betrieblicher Abläufe
Info-Truck Nordmetall e.V. | Vorstellung BIZ |
schulinterne Berufsinformationsbörse |
|
Praktische Berufswelterfahrung |
Betriebspraktikum |
Berufsberatung (Angebot) |
Info-Elternabend Profilwahl |